+++Einsatz 11/2022+++

📟: THL Tragehilfe ⏰ : 24.12.2022, 10:50 Uhr 📍: Am Euler, Oberbrunnenreuth Am späten Vormittag wurde die FF Brunnenreuth mit dem Stichwort „Tragehilfe“ nach Oberbrunnenreuth alarmiert. Vorort unterstützten wir den Rettungsdienst beim Transport eines Patienten über eine unwegsame Pferdekoppel zum Rettungswagen.

+++Einsatz 10/2022+++

: B BMA Brandmeldeanlage : 09.12.2022, 14:25 Uhr : Gewerbegebiet Weiherfeld, Zuchering Heute Nachmittag wurde die FF Brunnenreuth zusammen mit den Freiwilligen Feuerwehren aus Zuchering und Hagau sowie mit der Berufsfeuerwehr Ingolstadt zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Zuchering alarmiert. Da Vorort keine Feststellung gemacht werden konnte, ging es kurze Zeit Weiterlesen…

Erfolgreiches Ablegen der Jugendleistungsprüfung

Heute Vormittag konnten vier Mitglieder unserer Jugendgruppe die bayrische Jugendleistungsprüfung erfolgreich ablegen. Die Abnahme fand zusammen mit der Jugendgruppe der Feuerwehr Zuchering am Gerätehaus in Zuchering statt. Unter den strengen Augen der Schiedsrichter Siegfried Dier , Bianca Grosse und Dieter Pfaff absolvierten die vier Jugendlichen verschiedene Prüfungen über die Grundtätigkeiten Weiterlesen…

Weinfest der FF Brunnenreuth

Am 24.09. lädt die Feuerwehr Brunnenreuth zum „neuen“ Weinfest im Brunnenreuther Dorfstadel ein. – Dorfstadel Brunnenreuth (Robert-Koch-Str. 60, 85051 Ingolstadt)– Freier Eintritt– Beginn 19:30 Uhr– Einlass 18:00 Uhr– Südtiroler Weine vom Unterbrunnenreuther Weinhändler Südtirolgenuss– Italienische Spezialitäten und Tiroler Schmankerl– Reservierungen unter 0174/2114802 Über euer Kommen freut sich die Freiwillige Feuerwehr Weiterlesen…

Lange Nacht der Feuerwehr 24.09.22

Bayernweit findet am 24.09.2022 die „Lange Nacht“ der bayrischen Feuerwehren statt. Auch die FF Brunnenreuth lädt alle Interessierten dazu ein, am Abend des 24.09.22 am Feuerwehrgerätehaus in Unterbrunnenreuth vorbeizukommen. Unter anderem erwarten euch: -Fahrzeugausstellung bei Nacht-Licht- und Lasershow-Vorstellung der technischen Ausrüstung-Lockerer Austausch mit unterschiedlichen Feuerwehrmitgliedern, vom Quereinsteiger bis hin zur Weiterlesen…

Erfolgreiches Ablegen der Leistungsprüfung – Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz

Am vergangenen Freitag konnten 14 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Brunnenreuth das Leistungsabzeichen „Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz“ in der Variante B erfolgreich ablegen. Unter den strengen Augen der Schiedsrichter Jürgen Hammer, Josef Lehner und Siegfried Dier mussten die Kameraden das schnelle und korrekte Arbeiten bei einem angenommenen Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person Weiterlesen…

Übergabe eines Einsatztablets an die FF Brunnenreuth

Das Tablet wurde im Rahmen der letzten Kommandantenversammlung an unsere Feuerwehr übergeben. Auch alle anderen Freiwilligen Feuerwehren im Ingolstädter Stadtgebiet erhielten ein entsprechendes Gerät. Bei den Geräten handelt es sich um handelsübliche Tablets inklusive einer robusten Outdoorhülle die mit Hilfe eines Gurtes entweder am Handgelenk oder an der Schulter getragen Weiterlesen…

Erste Brandschutzerziehung im Kindergarten nach Corona-Zwangspause

Heute fand im Kindergarten „Kleine Welt“ in Brunnenreuth wieder die Brandschutzerziehung für die Vorschulkinder statt. Bei dieser ehrenamtlichen Tätigkeit wurden den Kindern die Aufgaben der Feuerwehr erläutert, brennbare Materialien demonstriert, sowie das Absetzen eines Notrufes (theoretisch und praktisch) beigebracht. Mit Hilfe einer speziellen Notrufanlage durften die „Kleinen“ einen echten Notruf Weiterlesen…